|
 |
|
Seth Price, "Modern Suite", 2002, DVD-Projektion,
Still. Foto: Rainer Iglar
|
|
Seth Price
Modern Suite, 2002
Video / DVD, Projektion 11 Min., Poster
"Modern Suite" ist ein Video, das ohne Kamera entstanden
ist. Seth Price sammelte im Internet Aufnahmen aus Warenkatalogen
für Kinderspielgeräte, die von der Industrie für
Spielplätze im Freien angeboten werden. Was ihn an dieser Spielgeräte-Architektur
interessiert, ist das Vokabular der Moderne, das hier in oftmals
trivialisierter, verballhornter Form eingesetzt wird.
Diese statischen Bilder montierte Price zu einem Video, das er mit
Musik unterlegt, die er nach Prinzipien von Avantgarde-Komponisten
des frühen 20. Jahrhunderts wie Bartok, Webern oder Berg arrangiert
hat, indem er einzelne Töne oder Klänge aus deren Werken
zu einer Suite montierte. Dieser Soundtrack verstärkt das Bedrohlich-Melancholische
dieser Bilderserie von Spielgeräten, auf denen fast nie ein
Kind zu sehen ist.
Was Price hier offenbar werden lässt, sind
Architektur gewordene, kitschige und manchmal verstiegene Erwachsenen-Fantasien
über die Räume für Kinder, die, wie der Künstler
es nennt, zu "haunted places" (verwunschenen Orten) werden.
Courtesy: Seth Price
|